Möchten Sie stilvoller aussehen und feminin, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Fühlen Sie sich von der endlosen Auswahl an Kleidung und Accessoires auf dem Markt überwältigt? Haben Sie Schwierigkeiten, die richtigen Outfits zu finden, die Ihrem Figur und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, ist dieser Blogbeitrag für Sie. In diesem Beitrag werde ich Ihnen einige Tipps und Tricks verraten, wie Sie sich für Ihren Körpertyp und Stil kleiden und wie Sie eine Garderobe zusammenstellen, in der Sie sich selbstbewusst und schön fühlen. Egal, ob Sie ektomorph, mesomorph, endomorph oder eine Kombination davon sind, es gibt eine Art, sich zu kleiden, die am besten zu Ihnen passt. Und egal, ob Sie klassische, trendige, lässige oder elegante Stile bevorzugen, es gibt eine Art, sich zu kleiden, die Ihren Geschmack und Ihre Stimmung widerspiegelt.
Also, lasst uns anfangen!

1. Kennen Sie Ihren Körpertyp
Der erste Schritt, um sich gut zu kleiden, besteht darin, Ihren Körpertyp zu kennen. Ihr Körpertyp wird durch Ihre Knochenstruktur, Muskelmasse und Fettverteilung bestimmt. Wenn Sie Ihren Körpertyp kennen, können Sie die Kleidung auswählen, die zu Ihren Proportionen passt und Ihre Vorzüge betont.
Es gibt drei Hauptkörpertypen: Ektomorph, Mesomorph und Endomorph. Diese Kategorien wurden in den 1940er Jahren vom Psychologen William Herbert Sheldon entwickelt. Hier ist eine kurze Beschreibung jedes Körpertyps:
- Ektomorph: Der Körper ist schlank und schlank und hat tendenziell weniger Körperfett und Muskeln. Menschen mit diesem Körpertyp fällt es oft schwer, in Form von Muskeln oder Fett an Gewicht zuzunehmen. Mode Modelle sind ein Beispiel für diesen Körpertyp.
- Mesomorph: Der Körper ist athletisch und stark. Menschen mit diesem Körpertyp sind weder über- noch untergewichtig. Sie haben einen ausgewogenen Körperbau mit gut definierten Muskeln und Kurven. Schwimmer und Volleyballspieler sind Beispiele für diesen Körpertyp.
- Endomorph: Der Körper hat mehr Fett gespeichert, viele Muskeln und nimmt leicht zu. Menschen mit diesem Körpertyp sind nicht immer übergewichtig. Sie haben ein weiches und rundes Aussehen mit breiter Taille und breiten Hüften. Footballspieler und Marilyn Monroe sind Beispiele für diesen Körpertyp.
Natürlich passt nicht jeder genau in die eine oder andere Kategorie. Sie haben vielleicht eine Kombination aus zwei oder mehr Körpertypen oder Sie haben Merkmale, die für Ihren Körpertyp nicht typisch sind. Sie sind vielleicht zum Beispiel ein Ektomorph mit großen Brüsten oder ein Endomorph mit langen Beinen. Der Schlüssel liegt darin, Ihren dominanten Körpertyp zu identifizieren und mit ihm zu arbeiten, nicht gegen ihn.

2. Kleiden Sie sich Ihrem Körpertyp entsprechend
Wenn Sie Ihren Körpertyp kennen, können Sie einige allgemeine Richtlinien für Ihre Kleidung verwenden. Diese Richtlinien sind keine Regeln, sondern eher Vorschläge, die Ihnen dabei helfen können, eine schmeichelhafte Silhouette zu schaffen und Ihre besten Eigenschaften hervorzuheben. Hier sind einige Tipps für jeden Körpertyp:
- Ektomorph: Wenn Sie ein Ektomorph sind, ist Ihr Ziel, Kurven und Volumen an Ihrem Körper zu schaffen. Sie können dies erreichen, indem Sie Kleidung tragen, die Ihrem Ober- und Unterkörper Form und Dimension verleiht. Sie können beispielsweise Oberteile mit Rüschen, Volants, Puffs oder Verzierungen auf der Brust oder den Schultern tragen. Sie können auch Jacken oder Strickjacken tragen, die in der Taille eng anliegen oder Gürtel oder Bänder haben. Als Unterteile können Sie Röcke oder Hosen mit Falten, Taschen oder Mustern an den Hüften oder Oberschenkeln tragen. Sie können auch Jeans tragen, die am Saum leicht ausgestellt sind. Vermeiden Sie Kleidung, die zu eng oder zu locker ist, da Sie dadurch dünner oder formlos aussehen.
- Mesomorph: Wenn Sie ein Mesomorph sind, ist es Ihr Ziel, Ihre natürlichen Kurven und Proportionen zu betonen. Sie können dies tun, indem Sie Kleidung tragen, die Ihrer Körperlinie folgt und Ihre Taille betont. Sie können beispielsweise Oberteile mit V-Ausschnitt, Rundhalsausschnitt oder Wickelschnitt tragen. Sie können auch Jacken oder Blazer mit strukturierten Schultern und schmaler Taille tragen. Als Unterteile können Sie Röcke oder Hosen mit geradem oder schmalem Schnitt tragen. Sie können auch Jeans mit mittlerer Leibhöhe und Skinny- oder Bootcut-Beinen tragen. Vermeiden Sie Kleidung, die zu voluminös oder zu eng ist, da sie unerwünschtes Gewicht hinzufügt oder zu viel zeigt.
- Endomorph: Wenn Sie ein Endomorph sind, ist Ihr Ziel, Ihren Ober- und Unterkörper auszubalancieren und Ihren Oberkörper zu verlängern. Sie können dies erreichen, indem Sie Kleidung tragen, die die Aufmerksamkeit auf Ihr Gesicht und Ihre Beine lenkt und eine vertikale Linie auf Ihrem Körper erzeugt. Sie können beispielsweise Oberteile mit hellen Farben, Drucken oder Details am Ausschnitt oder Kragen tragen. Sie können auch Jacken oder Mäntel tragen, die lang oder asymmetrisch lang und vorne offen sind. Als Unterteil können Sie Röcke oder Hosen in dunklen Farben, aus einfarbigen Stoffen oder mit vertikalen Streifen tragen. Sie können auch Jeans mit hoher Leibhöhe und geradem oder weitem Bein tragen. Vermeiden Sie Kleidung mit zu viel Rüschen oder zu enger Passform, da diese Ihre Problemzonen betont oder Ihre Bewegungsfreiheit einschränkt.

3. Kennen Sie Ihren Stil
Der zweite Schritt, um sich gut zu kleiden, besteht darin, Ihren Stil zu kennen. Ihr Stil wird durch Ihre Persönlichkeit, Vorlieben und Ihren Lebensstil bestimmt. Wenn Sie Ihren Stil kennen, können Sie die Kleidung auswählen, die Ihre Individualität zum Ausdruck bringt und Ihren Bedürfnissen entspricht.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Stil zu definieren. Eine der einfachsten besteht jedoch darin, einige allgemeine Kategorien zu verwenden, die unterschiedliche Ästhetik und Stimmungen beschreiben. Hier sind einige Beispiele für diese Kategorien:
- Klassisch: Sie bevorzugen zeitlose und elegante Stücke, die nie aus der Mode kommen. Sie mögen Kleidung mit einfachen Schnitten, neutralen Farben und minimalen Details. Sie legen Wert auf Qualität statt Quantität und investieren in Artikel, die jahrelang halten. Audrey Hepburn und Kate Middleton sind Beispiele für diesen Stil.
- Trendy: Das ist, wenn Sie gerne den neuesten Trends folgen und mit verschiedenen Looks experimentieren. Sie mögen Kleidung mit kräftigen Farben, Mustern und Texturen. Sie kombinieren gerne Artikel und Accessoires, um einzigartige Outfits zu kreieren. Rihanna und Zendaya sind Beispiele für diesen Stil.
- Lässig: In diesem Fall legen Sie Wert auf Komfort und Zweckmäßigkeit gegenüber Glamour und Eleganz. Sie mögen Kleidung, die leicht zu tragen und zu pflegen ist, wie Jeans, T-Shirts und Turnschuhe. Sie entscheiden sich für Kleidungsstücke mit lockerer Passform, natürlichen Stoffen und funktionalen Eigenschaften. Jennifer Aniston und Emma Stone sind Beispiele für diesen Stil.
- Elegant: Sie streben einen raffinierten und eleganten Look an, der Selbstvertrauen und Anmut ausstrahlt. Sie mögen Kleidung mit raffinierten Schnitten, satten Farben und luxuriösen Stoffen. Sie achten auf Details wie Knöpfe, Reißverschlüsse und Nähte. Sie tragen Accessoires mit Perlen, Diamanten oder Gold. Victoria Beckham und Meghan Markle sind Beispiele für diesen Stil.
Natürlich passt nicht jeder genau in die eine oder andere Kategorie. Sie haben vielleicht eine Kombination aus zwei oder mehr Stilen oder Sie haben Eigenschaften, die nicht typisch für Ihren Stil sind. Sie sind vielleicht zum Beispiel ein Klassiker mit einem Hauch von Trend oder ein Casual-Typ mit einem Hauch von Eleganz. Der Schlüssel liegt darin, Ihren dominanten Stil zu identifizieren und mit ihm zu arbeiten, nicht gegen ihn.

4. Kleiden Sie sich entsprechend Ihrem Stil
Wenn Sie Ihren Stil kennen, können Sie einige allgemeine Richtlinien verwenden, um sich entsprechend zu kleiden. Diese Richtlinien sind keine Regeln, sondern eher Vorschläge, die Ihnen helfen können, einen stimmigen und harmonischen Look zu kreieren, der Ihren Geschmack und Ihre Stimmung widerspiegelt. Hier sind einige Tipps für jeden Stil:
- Klassisch: Wenn Sie ein Klassiker sind, ist es Ihr Ziel, einen schicken und zeitlosen Look zu kreieren, der zu jedem Anlass passt. Sie können dies erreichen, indem Sie Kleidung mit klaren Linien, neutralen Tönen und subtilen Details tragen. Sie können beispielsweise ein weißes Hemd mit einem schwarzen Bleistiftrock oder einer schwarzen Hose tragen. Sie können auch einen Trenchcoat oder eine Lederjacke über Ihrem Outfit tragen. Als Accessoires können Sie ein Paar Perlenohrringe oder eine einfache Halskette tragen. Vermeiden Sie Kleidung mit grellen Farben, Drucken oder Verzierungen, da diese mit Ihrem Stil kollidieren.
- Trendy: Wenn Sie trendig sind, ist es Ihr Ziel, einen lustigen und modischen Look zu kreieren, der Ihre Persönlichkeit zur Geltung bringt. Sie können dies tun, indem Sie Kleidung mit leuchtenden Farben, Drucken und Texturen tragen. Sie können beispielsweise ein Blumenkleid mit einer Jeansjacke oder einem Lederrock tragen. Sie können auch ein T-Shirt mit Aufdruck oder einen Statement-Pullover über Ihrem Outfit tragen. Als Accessoires können Sie Creolen oder eine klobige Halskette tragen. Vermeiden Sie Kleidung, die zu schlicht oder zu altmodisch ist, da Sie sich sonst langweilen.
- Lässig: Wenn Sie ein Casual-Typ sind, ist Ihr Ziel, einen bequemen und praktischen Look zu kreieren, der zu Ihrem Lebensstil passt. Sie können dies tun, indem Sie Kleidung tragen, die leicht zu tragen und zu pflegen ist, wie Jeans, T-Shirts und Turnschuhe. Sie können auch eine Strickjacke oder einen Hoodie über Ihrem Outfit tragen. Als Accessoires können Sie ein Paar Ohrstecker oder ein einfaches Armband tragen. Vermeiden Sie Kleidung, die zu formell oder zu überladen ist, da Sie das stören wird.
- Elegant: Wenn Sie elegant sind, ist es Ihr Ziel, einen raffinierten und eleganten Look zu kreieren, der andere beeindruckt. Sie können dies erreichen, indem Sie Kleidung mit raffinierten Schnitten, satten Farben und luxuriösen Stoffen tragen. Sie können auch einen Blazer oder einen Mantel über Ihrem Outfit tragen. Als Accessoires können Sie ein Paar Diamantohrringe oder eine Perlenkette tragen. Vermeiden Sie Kleidung, die zu lässig oder zu auffällig ist, da sie Ihren Stil herabwürdigt.
Fazit: Ein Leitfaden für feminine Modeliebhaber
Sich gut zu kleiden ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch eine Frage des Selbstausdrucks und des Selbstbewusstseins. Wenn Sie Ihren Körpertyp und Stil kennen, können Sie die Kleidung wählen, die Ihrer Figur schmeichelt und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Sie können auch mit verschiedenen Looks experimentieren und Spaß an der Mode haben. Denken Sie daran, es gibt keine richtige oder falsche Art, sich zu kleiden, solange Sie sich wohl und glücklich mit sich selbst fühlen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen dazu, wie Sie sich passend zu Ihrem Körpertyp und Stil kleiden:
- F: Wie messe ich meinen Körpertyp?
- A: Sie können Ihren Körpertyp bestimmen, indem Sie mit einem Maßband die folgenden Messungen durchführen:
- Brustumfang: Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle Ihrer Brust.
- Taille: Messen Sie den Umfang an der schmalsten Stelle Ihres Oberkörpers, normalerweise über Ihrem Bauchnabel.
- Hüfte: Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle Ihres Unterkörpers, normalerweise unterhalb Ihrer Hüftknochen.
- Schultern: Messen Sie die Rückseite Ihrer Schultern von einem Ende zum anderen.
- Sie können Ihre Messungen dann mit den folgenden Verhältnissen vergleichen:
- Ektomorph: Ihre Brust, Taille, Hüften und Schultern sind ungefähr gleich groß oder Ihre Brust und Hüften sind kleiner als Ihre Taille und Schultern.
- Mesomorph: Ihre Brust und Hüften sind größer als Ihre Taille, oder Ihre Brust und Hüften sind ungefähr gleich groß und Ihre Taille ist schmaler als Ihre Schultern.
- Endomorph: Ihre Brust und Hüften sind größer als Ihre Taille und Schultern, oder Ihre Brust und Hüften sind ungefähr gleich groß und Ihre Taille ist größer als Ihre Schultern.
- F: Wie finde ich meinen Stil?
- A: Sie können Ihren Stil finden, indem Sie sich einige Fragen stellen, zum Beispiel:
- Was sind meine Lieblingsfarben, -drucke und -stoffe?
- Was sind meine Lieblingsstücke in meinem Kleiderschrank?
- Was sind meine Lieblingsmarken oder -geschäfte?
- Welche sind meine Lieblingsstars oder Influencer, deren Stil ich bewundere?
- Mit welchen Worten würde ich meinen Stil beschreiben?
- Sie können dann in Ihren Antworten nach Mustern und Themen suchen und ein Moodboard oder eine Collage aus Bildern erstellen, die Ihren Stil repräsentieren. Sie können auch online ein Quiz oder einen Test machen, um Ihren Stil herauszufinden.
- F: Wie aktualisiere ich meine Garderobe?
- A: Sie können Ihre Garderobe auf den neuesten Stand bringen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Sortieren Sie Ihre Kleidung und Accessoires in drei Stapel: behalten, spenden oder wegwerfen. Behalten Sie die Sachen, die Ihnen gut passen, zu Ihrem Stil passen und Sie glücklich machen. Spenden Sie die Sachen, die in gutem Zustand sind, die Sie aber nicht mehr tragen. Werfen Sie die Sachen weg, die abgenutzt, beschädigt oder fleckig sind.
- Erstellen Sie eine Liste der Artikel, die Sie benötigen oder kaufen möchten. Überlegen Sie, welche Lücken in Ihrer Garderobe vorhanden sind, welche Trends Ihnen gefallen und für welche Anlässe Sie sich kleiden müssen.
- Legen Sie ein Budget und einen Zeitplan für Ihren Einkauf fest. Entscheiden Sie, wie viel Geld und Zeit Sie für die Aktualisierung Ihrer Garderobe aufwenden können.
- Kaufen Sie klug und selektiv ein. Suchen Sie nach Artikeln, die zu Ihrem Körpertyp, Stil, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Lebensstil passen. Probieren Sie alles an, bevor Sie es kaufen, und stellen Sie sicher, dass es Ihnen gut passt und Sie sich wohl fühlen. Vermeiden Sie Impulskäufe oder geben Sie sich mit weniger als perfekten Artikeln zufrieden.
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag war hilfreich für Sie. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, können Sie diese gerne unten hinterlassen. Vielen Dank fürs Lesen!