Augen-Make-up für Transgender-Frauen und Crossdresser

Augen-Make-up ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Erstellung eines feminin und schöner Look für Transgender-Frauen und Crossdresser. Es kann Ihre Augen betonen, Ihr Gesicht formen und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Augen-Make-up kann jedoch auch eine Herausforderung und einschüchternd sein, insbesondere wenn Sie neu darin sind oder nur wenig Erfahrung haben. In diesem Blogbeitrag geben wir einige Tipps und Tricks zum Auftragen von Augen-Make-up für Transgender-Frauen und Crossdresser sowie einige Beispiele für Augen-Make-up-Stile, die Sie ausprobieren können.

Augen Make-up

1. Wählen Sie die richtigen Produkte und Werkzeuge

Bevor Sie mit dem Auftragen von Augen-Make-up beginnen, benötigen Sie die richtigen Produkte und Werkzeuge für Ihren Hauttyp, Ihre Augenform und den gewünschten Effekt. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie benötigen:

  • Lidschatten-Grundierung: Dies ist ein Produkt, das Sie vor dem Lidschatten auf Ihre Augenlider auftragen, damit dieser länger hält, Faltenbildung verhindert und die Farbe verstärkt. Sie können einen speziellen Lidschattenprimer oder einen Concealer verwenden, der zu Ihrem Hautton passt.
  • Lidschatten: Dies ist ein farbiges Puder oder eine Creme, die Sie auf Ihre Augenlider auftragen, um verschiedene Effekte und Stimmungen zu erzielen. Sie können je nach gewünschtem Look einen oder mehrere Lidschattentöne verwenden. Sie können auch verschiedene Finishes des Lidschattens verwenden, beispielsweise matt, schimmernd, metallisch oder glitzernd.
  • Eyeliner: Mit diesem Produkt ziehen Sie eine Linie entlang Ihres Wimpernkranzes oder Ihrer Wasserlinie, um Ihre Augen hervorzuheben und sie größer und dramatischer erscheinen zu lassen. Sie können verschiedene Arten von Eyeliner verwenden, z. B. Bleistift, Flüssigkeit, Gel oder Puder. Sie können auch verschiedene Eyeliner-Farben verwenden, z. B. Schwarz, Braun, Grau oder sogar bunte.
  • Wimperntusche: Dies ist ein Produkt, das Sie auf Ihre Wimpern auftragen, damit sie länger, dicker und dunkler aussehen. Sie können verschiedene Arten von Mascara verwenden, z. B. Volumen-, Verlängerungs-, Locken- oder wasserfeste Mascara. Sie können auch verschiedene Farben von Mascara verwenden, z. B. Schwarz, Braun, Blau oder Lila.
  • Augenbrauenstift oder Puder: Dies ist ein Produkt, mit dem Sie Ihre Augenbrauen auffüllen und nach Ihren Wünschen formen können. Sie können einen Stift oder ein Puder verwenden, das Ihrer natürlichen Augenbrauenfarbe entspricht oder etwas dunkler ist.
  • Wimpernzange: Dies ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Wimpern vor dem Auftragen der Wimperntusche biegen, damit sie gehobener aussehen und Ihre Augen offener wirken.
  • Lidschattenpinsel: Dies sind Werkzeuge, mit denen du Lidschatten auf deine Augenlider aufträgst und verblendest. Du brauchst mindestens zwei Pinsel: einen zum Auftragen und einen zum Verblenden des Lidschattens. Du kannst auch mehrere Pinsel für verschiedene Zwecke verwenden, wie zum Beispiel einen kleinen Pinsel zum Auftragen von Lidschatten auf den unteren Wimpernkranz oder einen flauschigen Pinsel zum Auftragen von Highlighter auf den Brauenknochen.

2. Bereiten Sie Ihre Augen vor

Bevor Sie Augen-Make-up auftragen, müssen Sie Ihre Augen mit den folgenden Schritten vorbereiten:

  • Reinigen Sie Ihre Augen: Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel oder Make-up-Entferner, um Schmutz, Öl oder Make-up-Rückstände von Ihren Augen zu entfernen. Gehen Sie dabei sanft vor und vermeiden Sie Reiben oder Ziehen an Ihren Augen.
  • Befeuchten Sie Ihre Augen: Verwenden Sie eine Augencreme oder ein Gel, um Ihre Augenpartie mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen. So beugen Sie Trockenheit, Fältchen und Augenringen vor. Tragen Sie mit Ihrem Ringfinger eine kleine Menge Augencreme oder Gel um Ihre Augen auf und klopfen Sie es sanft ein, bis es eingezogen ist.
  • Bereiten Sie Ihre Augen vor: Tragen Sie mit Ihrem Finger oder einem Pinsel eine dünne Schicht Lidschattengrundierung oder Concealer auf Ihre Augenlider auf. Dadurch bleibt Ihr Lidschatten besser an Ort und Stelle und sieht lebendiger aus.

3. Lidschatten auftragen

Jetzt, da Ihre Augen vorbereitet sind, können Sie beginnen, Lidschatten entsprechend dem Stil und Effekt aufzutragen, den Sie erzielen möchten. Hier sind einige allgemeine Richtlinien zum Auftragen von Lidschatten:

  • Wählen Sie die richtigen Farben: Die Farben des Lidschattens, die Sie wählen, sollten zu Ihrem Hautton, Ihrer Augenfarbe und Ihrer Haarfarbe passen. Sie können Farben auch je nach Anlass, Stimmung oder Jahreszeit wählen. Sie können zum Beispiel warme Farben wie Gold, Braun, Orange oder Rot für Herbst oder Winter verwenden; kühle Farben wie Blau, Grün, Lila oder Silber für Frühling oder Sommer; neutrale Farben wie Beige, Taupe, Grau oder Schwarz für den Alltag; oder leuchtende Farben wie Rosa, Gelb oder Grün für lustige oder festliche Anlässe.
  • Wählen Sie die richtige Platzierung: Die Platzierung des Lidschattens auf Ihren Augenlidern kann die Form und Größe Ihrer Augen beeinflussen. Sie können verschiedene Techniken verwenden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen, wie zum Beispiel:
    • Hervorhebung: Dabei tragen Sie einen hellen oder schimmernden Lidschatten im inneren Augenwinkel, in der Mitte Ihres Augenlids oder auf dem Brauenknochen auf. Dies wird dazu beitragen, Ihre Augen aufzuhellen und offener wirken zu lassen.
    • Konturierung: Dabei tragen Sie einen dunklen oder matten Lidschatten auf den äußeren Augenwinkel, die Lidfalte oder den unteren Wimpernkranz auf. Dies verleiht Ihren Augen Tiefe und Dimension.
    • Mischen: Dabei verwenden Sie einen sauberen und weichen Pinsel, um die Ränder Ihres Lidschattens zu verblenden und einen glatten und nahtlosen Übergang zu erzielen. So vermeiden Sie harte Linien und erzielen ein natürlicheres und eleganteres Aussehen.
  • Wählen Sie die richtige Intensität: Die Intensität des Lidschattens, den Sie auftragen, kann die Dramatik und Wirkung Ihres Augen-Make-ups beeinflussen. Sie können verschiedene Methoden verwenden, um unterschiedliche Intensitätsstufen zu erzielen, beispielsweise:
    • Schichtung: Dabei tragen Sie mehrere Schichten Lidschatten auf, um die Farbe und Deckkraft zu erhöhen. Dadurch entsteht ein pigmentierterer und kräftigerer Look.
    • Benetzung: Dabei befeuchten Sie Ihren Pinsel mit Wasser oder Fixierspray, bevor Sie ihn in Ihren Lidschatten tauchen. Dadurch entsteht ein intensiverer und metallischerer Look.
    • Fading: Dabei tragen Sie weniger Lidschatten auf, wenn Sie vom Wimpernkranz zum Brauenknochen übergehen. Dadurch entsteht ein subtilerer und weicherer Look.

4. Eyeliner auftragen

Nach dem Auftragen des Lidschattens können Sie Eyeliner auftragen, um Ihre Augen noch mehr hervorzuheben und zu betonen. Hier sind einige Tipps zum Auftragen von Eyeliner:

  • Wählen Sie den richtigen Typ: Die Art des Eyeliners, die Sie wählen, sollte zu Ihrem Können, Ihrer Augenform und dem gewünschten Effekt passen. Sie können verschiedene Arten von Eyeliner verwenden, wie zum Beispiel:
    • Eyeliner-Stift: Dies ist die einfachste und vielseitigste Art von Eyeliner. Sie können damit eine dünne oder dicke Linie entlang Ihres Wimpernkranzes oder Ihrer Wasserlinie ziehen oder sie für einen rauchigen Effekt verwischen. Sie können ihn auch anspitzen, um ihn präziser aufzutragen, oder ihn mit einem Feuerzeug weicher machen, um eine cremigere Textur zu erhalten.
    • Flüssiger Eyeliner: Dies ist die präziseste und dramatischste Art von Eyeliner. Sie können damit eine scharfe und saubere Linie entlang Ihres Wimpernkranzes ziehen oder einen geflügelten oder Katzenaugen-Effekt erzielen. Das Auftragen kann jedoch auch schwierig und chaotisch sein, Sie benötigen also eine ruhige Hand und Übung.
    • Gel Eyeliner: Dies ist der langlebigste und wasserfesteste Eyeliner-Typ. Sie können ihn verwenden, um eine glatte und intensive Linie entlang Ihres Wimpernkranzes oder Ihrer Wasserlinie zu ziehen oder einen geflügelten oder Katzenaugen-Effekt zu erzielen. Er kann jedoch auch schnell austrocknen und erfordert zum Auftragen einen separaten Pinsel.
    • Puder Eyeliner: Dies ist die natürlichste und weichste Art von Eyeliner. Sie können damit die Lücken zwischen Ihren Wimpern füllen oder einen rauchigen Effekt erzielen. Er kann jedoch auch weniger pigmentiert sein und zum Ausfallen neigen.
  • Wählen Sie die richtige Farbe: Die Farbe des Eyeliners, die Sie wählen, sollte zu Ihrem Lidschatten, Ihrer Augenfarbe und Ihrer Haarfarbe passen. Sie können die Farben auch je nach Anlass, Stimmung oder Jahreszeit wählen. Sie können beispielsweise schwarzen Eyeliner für einen klassischen und dramatischen Look verwenden, braunen Eyeliner für einen warmen und natürlichen Look, grauen Eyeliner für einen coolen und anspruchsvollen Look oder bunten Eyeliner für einen lustigen und verspielten Look.
  • Wählen Sie den richtigen Stil: Der Eyeliner-Stil, den Sie wählen, sollte zu Ihrer Augenform, -größe und Ihren Vorlieben passen. Sie können verschiedene Eyeliner-Stile verwenden, wie zum Beispiel:
    • Dünne Linie: Dabei ziehen Sie eine dünne Linie entlang Ihres Wimpernkranzes, die der natürlichen Form Ihres Auges folgt. Dies hilft dabei, Ihre Augen zu betonen, ohne sie zu überladen.
    • Dicke Linie: Dabei ziehen Sie eine dicke Linie entlang Ihres Wimpernkranzes, die über den äußeren Augenwinkel hinausreicht. Dadurch wirken Ihre Augen größer und dramatischer.
    • Winged Liner: Dabei ziehen Sie eine dünne Linie entlang Ihres Wimpernkranzes, die am äußeren Augenwinkel nach oben verläuft. Dies hebt und verlängert Ihre Augen.
    • Cat-Eye-Liner: Dabei ziehen Sie eine dicke Linie entlang Ihres Wimpernkranzes, die am äußeren Augenwinkel nach oben verläuft und mit einer weiteren Linie vom unteren Wimpernkranz verbunden ist. So erhalten Sie einen mandelförmigen und sinnlichen Blick für Ihre Augen.
    • Rauchiger Liner: Dabei ziehst du mit einem Pinsel oder Schwamm eine dicke Linie entlang deines Wimpernkranzes, die nach außen verwischt wird. So verleihst du deinen Augen einen glühenden und geheimnisvollen Look.

5. Wimperntusche auftragen

Der letzte Schritt beim Auftragen von Augen-Make-up besteht darin, Wimperntusche auf die Wimpern aufzutragen. Wimperntusche kann einen großen Unterschied bei Ihrem Augen-Make-up machen, indem sie Ihren Wimpern Volumen, Länge und Schwung verleiht. Hier sind einige Tipps zum Auftragen von Wimperntusche:

  • Wählen Sie den richtigen Typ: Die Art der Wimperntusche, die Sie wählen, sollte zu Ihrem Wimperntyp, dem gewünschten Effekt und Ihren Vorlieben passen. Sie können verschiedene Arten von Wimperntusche verwenden, wie zum Beispiel:
    • Volumengebende Wimperntusche: Dies ist die beste Mascara für dünne oder spärliche Wimpern. Sie kann Ihren Wimpern Dicke und Fülle verleihen, indem sie sie mit einer dicken und cremigen Formel umhüllt.
    • Verlängernde Wimperntusche: Dies ist die beste Mascara für kurze oder struppige Wimpern. Sie kann Ihren Wimpern Länge und Definition verleihen, indem sie sie mit einer dünnen und faserigen Formel umhüllt.
    • Curling-Mascara: Dies ist die beste Mascara für gerade oder hängende Wimpern. Sie kann Ihren Wimpern Schwung und Schwung verleihen, indem sie sie mit einer gebogenen und flexiblen Formel umhüllt.
    • Wasserfeste Wimperntusche: Dies ist die beste Mascara für fettige oder verschwitzte Haut oder für Situationen, in denen Sie weinen oder schwitzen könnten. Sie ist wasser- und schmierfest, indem sie Ihre Wimpern mit einer wasserfesten und lang anhaltenden Formel umhüllt.
  • Wählen Sie die richtige Farbe: Die Farbe der Wimperntusche, die Sie wählen, sollte zu Ihrem Eyeliner, Lidschatten, Ihrer Augenfarbe und Haarfarbe passen. Sie können die Farben auch je nach Anlass, Stimmung oder Jahreszeit wählen. Sie können beispielsweise schwarze Wimperntusche für einen klassischen und dramatischen Look verwenden, braune Wimperntusche für einen warmen und natürlichen Look, blaue Wimperntusche für einen coolen und lustigen Look oder violette Wimperntusche für einen kreativen und verspielten Look.
  • Wählen Sie die richtige Technik: Die von Ihnen gewählte Technik zum Auftragen von Mascara sollte zu Ihrer Wimpernform, -größe und Ihren Vorlieben passen. Sie können verschiedene Techniken zum Auftragen von Mascara verwenden, wie zum Beispiel:
    • Wackeln: Dabei wackeln Sie mit der Bürste von einer Seite zur anderen, während Sie sie vom Ansatz bis zur Spitze Ihrer Wimpern bewegen. Dadurch werden alle Wimpern getrennt und gleichmäßig umhüllt, und ein Verklumpen wird verhindert.
    • Zickzack: Dabei bewegen Sie die Bürste im Zickzack vor und zurück, während Sie sie vom Ansatz bis zur Spitze Ihrer Wimpern bewegen. Dadurch erhalten Ihre Wimpern mehr Volumen und Struktur.
    • Rollen: Dabei rollen Sie die Bürste nach oben, während Sie sie vom Ansatz bis zur Spitze Ihrer Wimpern bewegen. Dadurch erhalten Ihre Wimpern mehr Schwung und Schwung.
    • Beschichtung: Dabei bedecken Sie beide Seiten Ihrer Wimpern, indem Sie Mascara auf die Ober- und Unterseite Ihrer Wimpern auftragen. Dies verleiht Ihren Wimpern mehr Länge und Definition.
Frau schaut nach unten

Fazit: Augen-Make-up für Transgender-Frauen und Crossdresser

In diesem Blogbeitrag haben wir gelernt, wie man Augen-Make-up für Transgender-Frauen und Crossdresser aufträgt. Wir haben die folgenden Themen behandelt:

  • So wählen Sie die richtigen Produkte und Tools für Ihr Augen-Make-up aus
  • So bereiten Sie Ihre Augen vor dem Auftragen von Augen-Make-up vor
  • So tragen Sie Lidschatten, Eyeliner und Mascara auf, um unterschiedliche Effekte und Stile zu erzielen
  • So vermeiden Sie häufige Fehler und Fallstricke beim Auftragen von Augen-Make-up

Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen geholfen hat, Ihre Fähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen beim Augen-Make-up zu verbessern. Denken Sie daran, dass Übung den Meister macht und dass Sie immer mit verschiedenen Farben, Techniken und Looks experimentieren können, um herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt. Augen-Make-up ist eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit, Ihre Weiblichkeit auszudrücken und Schönheit, also haben Sie keine Angst, neue Dinge auszuprobieren und Spaß zu haben!

FAQs

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Augen-Make-up für Transgender-Frauen und Crossdresser:

  • F: Wie kann ich meinen Augen ein schönes Aussehen verleihen? weiblicher?
  • A: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Augen weiblicher aussehen, wie zum Beispiel:
    • Verwenden Sie hellere und weichere Farben für Lidschatten und Eyeliner
    • Eyeliner nur auf dem oberen Wimpernkranz auftragen
    • Wimpern biegen und Mascara nur auf den oberen Wimpern auftragen
    • Formen Sie Ihre Augenbrauen zu einem höheren und dünneren Bogen
    • Betonen Sie Ihren Brauenknochen, den inneren Augenwinkel und die Mitte Ihres Augenlids
  • F: Wie kann ich meine Augen größer erscheinen lassen?
  • A: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Augen größer erscheinen zu lassen, zum Beispiel:
    • Verwenden Sie hellere und leuchtendere Farben für Lidschatten und Eyeliner.
    • Auftragen eines Eyeliners auf der Wasserlinie mit einem nudefarbenen oder weißen Stift
    • Verlängern Sie Ihren Eyeliner über den äußeren Augenwinkel hinaus mit einem Winged- oder Cat-Eye-Effekt
    • Wimpern biegen und Mascara auf die oberen und unteren Wimpern auftragen
    • Anbringen von künstlichen Wimpern oder Wimpernextensions
  • F: Wie kann ich meinen Augen einen dramatischeren Ausdruck verleihen?
  • A: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Augen einen dramatischeren Ausdruck zu verleihen, zum Beispiel:
    • Verwenden Sie dunklere und kräftigere Farben für Lidschatten und Eyeliner
    • Lidschatten auf den unteren Wimpernkranz auftragen und nach außen verblenden
    • Auftragen eines Eyeliners auf dem oberen und unteren Wimpernkranz mit einem dicken oder rauchigen Effekt
    • Mehrere Schichten Mascara auftragen oder Volumen- oder Verlängerungs-Mascara verwenden
    • Auftragen von Lidschatten oder Eyeliner mit Glitzer oder Metallic-Effekt
  • F: Wie kann ich mein Augen-Make-up entfernen?
  • A: Sie können Ihr Augen-Make-up entfernen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
    • Befeuchten Sie ein Wattepad oder einen Wattebausch mit einem sanften Make-up-Entferner oder Mizellenwasser.
    • Drücken Sie das Wattepad oder den Wattebausch einige Sekunden lang sanft auf Ihr Auge, um das Make-up aufzulösen
    • Wischen Sie mit dem Wattepad oder -ball sanft vom inneren zum äußeren Augenwinkel.
    • Wiederholen Sie den Vorgang, bis das gesamte Make-up entfernt ist.
    • Spülen Sie Ihre Augen mit Wasser aus und tupfen Sie sie mit einem Handtuch trocken

Hinterlasse einen Kommentar

de_DEGerman